flags from all nordics countries aligned on masts with the sky in the background

Import von Gebrauchtwagen aus Skandinavien

Einblicke in die Automobilindustrie 3 Feb 2025 , by
Elsa Jacquet

In den nordeuropäischen Ländern - Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland - gibt es einen florierenden Gebrauchtwagenmarkt, der für den europäischen Kfz-Handel enorme Möglichkeiten bietet. Nordeuropa ist für seine gut gewarteten Fahrzeuge, seine hohen Nachhaltigkeitsstandards und sein wachsendes Segment für Elektrofahrzeuge (EV) bekannt und daher eine attraktive Beschaffungsquelle für Gebrauchtwagen. Ganz gleich, ob Sie Ihren Fuhrpark vergrößern oder die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen nutzen möchten - hier finden Sie alles, was Sie über den nordeuropäischen Markt wissen müssen.

 

Zusammensetzung des nordeuropäischen Gebrauchtwagenmarktes

In Nordeuropa herrschen besondere klimatische Bedingungen, so dass die Autos anders ausgestattet sind. So werden beispielsweise Komfortoptionen wie Sitzheizung und geheizte Windschutzscheibe gern von den Kunden gewählt. Zu weiteren Optionen gehören eine zusätzliche LED-Leuchte in der Mitte der Fahrzeugfront oder ein spezielles Heizsystem für  die Kühlflüssigkeit, das Ausfälle verhindert.

Auf diesem Markt gibt es eine Vielzahl von Automatikgetrieben, und bei den Marken sind Volvo, Volkswagen und BMW am stärksten vertreten.

 

Was macht den nordeuropäischen Gebrauchtwagenmarkt so interessant?

Nordeuropäische Autobesitzer halten sich an strenge Wartungspläne, die durch Verkehrssicherheitsvorschriften und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Fahrzeug bestimmt werden. Daher sind Autos aus dieser Region meist umfassend scheckheftgepflegt.

Norwegen ist bei der Einführung von Elektrofahrzeugen weltweit führend, da in den letzten Jahren die meisten Neuwagenverkäufe auf E-Fahrzeuge entfielen. Schweden, Dänemark und Finnland folgen dicht dahinter und sorgen für stetigen Nachschub an hochwertigen gebrauchten E-Fahrzeugen auf dem Markt.

Die skandinavischen Länder haben eine starke Vorliebe für Premiummarken. Diese Fahrzeuge verfügen zwar oft über eine komplette Ausstattung für kalte Klimazonen, können aber schneller an Wert verlieren als ähnliche Modelle auf anderen europäischen Märkten, was lukrative Möglichkeiten für den Wiederverkauf schafft.

 

Wachsender Fokus auf Elektrofahrzeuge

Die Regierungen in Nordeuropa haben starke Anreize geschaffen, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu beschleunigen, darunter Zuschüsse für E-Fahrzeuge und höhere Steuern auf Verbrenner. Dieser Übergang schafft ein reichhaltiges Angebot an gebrauchten Hybrid- und Elektromodellen, die perfekt auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen in ganz Europa abgestimmt sind.

Left column
a PHEV being charged by a person viewed from the side
Right column

In Norwegen zum Beispiel waren im Jahr 2024 89% aller verkauften Neuwagen E-Fahrzeuge. Wenn Sie für Ihren Fuhrpark auf der Suche nach Elektrofahrzeugen sind, könnte ein Import aus Skandinavien der richtige Weg sein.

Vorteile von Einfuhren aus Nordeuropa

Hochwertiger Bestand: Dank strenger Kfz-Inspektionen und sorgfältiger Wartung ist der nordeuropäische Gebrauchtwagenmarkt für seine Zuverlässigkeit und Verkehrssicherheit bekannt.

Transparenz und Vertrauen: Der nordeuropäische Automarkt ist auf Transparenz aufgebaut und bietet exakte Unterlagen, klare Besitzverhältnisse und zuverlässige Zustandsberichte, die die Einfuhr vereinfachen.

Zugang zu Elektrofahrzeugen: Die Region ist bei der Elektrifizierung führend und damit die ideale Quelle für gebrauchte Elektroautos und Hybridfahrzeuge. Diese Fahrzeuge sind häufig mit Funktionen wie Schnellladefunktion und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, was ihren Wiederverkaufswert erhöht.

 

Zu berücksichtigende Herausforderungen

Die Fahrzeuge werden in Skandinavien zwar gut gewartet, aber die strengen Winter können zu Problemen wie Korrosion an den Unterböden führen. Prüfen Sie die Fahrzeuge stets gründlich, um die Qualität sicherzustellen.

In Nordeuropa haben E-Fahrzeuge aufgrund von Nachfrage und Qualität oft höhere Kaufpreise. Diese Kosten werden jedoch häufig durch das Wiederverkaufspotenzial in Märkten ausgeglichen, in denen die Akzeptanz von E-Fahrzeugen zunimmt.

Left column

Versandkosten, Zölle (für Norwegen als Nicht-EU-Land) und die Notwendigkeit, die Fahrzeuge an die örtlichen Normen anzupassen, sollten Sie in Ihrer Strategie für Importe aus Skandinavien berücksichtigen.

Right column
a tdark blue ruck transporting cars viewed from the front

Fazit: Nutzen von Chancen in Nordeuropa

Für Gebrauchtwagenhändler bietet der nordeuropäische Markt eine perfekte Mischung aus Qualität, Transparenz und Innovation. Ob Sie Luxusfahrzeuge beschaffen, Ihren Bestand mit Elektrofahrzeugen diversifizieren oder von der sorgfältigen Wartungskultur der Region profitieren möchten - Skandinavien ist eine Goldgrube, die darauf wartet, entdeckt zu werden.

Wenn Sie sich in der Importlogistik zurechtfinden und die regionalen Trends verstehen, können Sie einen erheblichen Mehrwert erzielen und die sich ändernden Anforderungen europäischer Autokäufer erfüllen.

Sind Sie bereit, das Potenzial des nordeuropäischen Gebrauchtwagenmarktes zu entdecken? Dann ist es an der Zeit, Ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Beschaffung intelligenter zu organisieren und Ihren Erfolg zu erhöhen! 

Mehr lesen Weniger anzeigen
Our ressources

Autoauktionen für Gebrauchtwagenhändler

Erkunden Sie die Welt der Autotauktionen! Tauche in Strategien, Vorteile und Fallstricke für Gebrauchtwagenhändler ein. Gewinne mit fundierten Entscheidungen steigern.

Di 03/10/23