In the background the blue sky. In the front on the left, the polish flag on a mast

Trends auf dem polnischen Gebrauchtwagenmarkt

15 Apr 2025 , by
Elsa Jacquet

Der polnische Gebrauchtwagenmarkt entwickelt sich rasant und birgt sowohl für die Käufer als auch die Verkäufer eine Reihe von Chancen und Herausforderungen. Angesichts der steigenden Nachfrage vonseiten der Verbraucher, der unterstützenden Politik der Regierung und der zunehmenden Verlagerung auf Onlineplattformen befindet sich die Suche nach Gebrauchtwagen aus Polen auf einem Allzeithoch.

 

Die aktuelle Lage auf dem polnischen Gebrauchtwagenmarkt

Der polnische Gebrauchtwagenmarkt dürfte ein bedeutendes Wachstum erfahren, wobei erwartet wird, dass seine Größe im Jahr 2025 26,57 Milliarden USD und bis 2030 36,41 Milliarden USD erreichen wird. Dieses Wachstum ist auf einen Preisrückgang bei den Fahrzeugen zurückzuführen (4 bis 5 Punkte des Gebrauchtwagenpreisindexes, je nach Alter der Fahrzeuge).

Während die Neuwagenverkäufe in der EU im März 2024 um 5,2 % zurückgingen, stabilisiert sich der polnische Gebrauchtwagenmarkt weiter. Viele Verbraucher entscheiden sich für erschwingliche Gebrauchtwagen anstatt für teure Neuwagen, was das Wachstum an diesem Markt weiter ankurbelt.

 

Regierungsinitiativen zur Ankurbelung des polnischen Gebrauchtwagenmarktes

Die Regierungspolitik spielt auf dem polnischen Gebrauchtwagenmarkt eine entscheidende Rolle. Das am 3. Februar 2025 gestartete Programm „NaszEauto“ bietet Zuschüsse von bis zu 40.000 PLN (9.670 €) für den Kauf neuerer, emissionsfreier Fahrzeuge. Dieser Anreiz ermutigt nicht nur zu umweltfreundlichen Kaufentscheidungen, sondern belebt auch den Gebrauchtwagenmarkt in Polen.

Der Ausschluss von Unternehmen von diesem Programm könnte jedoch das Wachstum von Elektrofahrzeugen in Polen einschränken, da die Käufer aus den Reihen der Unternehmen bisher einen wichtigen Markttreiber darstellten.

Markttrends: Stabilität und Herausforderungen

Left column
The view from a building of a crossing the a polish city in the evening with the sunset behind the buildings
Right column

Der polnische Gebrauchtwagenmarkt wird nach wie vor von Fließheckfahrzeugen dominiert, da sie erschwinglich, kraftstoffeffizient und stadttauglich sind. Beliebte Schrägheckmodelle sind der Volkswagen Golf, der Ford Focus und der Opel Astra, die auf dem polnischen Gebrauchtwagenmarkt besonders gefragt sind.

Was die Antriebsarten betrifft, so besteht der größte Teil des Angebots aus Diesel- und Benzinfahrzeugen, aber auch Hybrid- und Elektrofahrzeuge sind im Kommen.

 

Trotz der Stabilität des Marktes steht der polnische Gebrauchtwagenmarkt vor bestimmten Herausforderungen wie dem Wertverlust der Fahrzeuge. Im Jahr 2024 mussten Elektrofahrzeuge aufgrund der geringen Nachfrage und der unsicheren Verkaufspolitik die stärksten Rückgänge hinnehmen, während der Wert von Hybriden etwas weniger stark nachgab. Gleichzeitig verzeichneten Benzin- und Dieselfahrzeuge die geringsten Abschreibungsraten.

Der Markt verzeichnete zudem einen Rückgang der Gebrauchtwagenexporte aus Polen aufgrund des niedrigen Wechselkurses mit der europäischen Währung.

 

Entwicklung des Neuwagenmarktes und Auswirkungen auf den Gebrauchtwagensektor

Während der polnische Gebrauchtwagenmarkt stabil war, verzeichnete der Neuwagenmarkt im Jahr 2024 ein starkes Wachstum mit 551.568 Neuzulassungen, was einem Anstieg von 16,1 % gegenüber 2023 entspricht. Mit einem Marktanteil von 31,8 % stellt der Privatsektor den Wachstumsmotor dar. Es kam zu einem überraschenden Anstieg der Beliebtheit chinesischer Marken, wobei zunächst angenommen wurde, dass die Flottenkäufer sich dafür interessieren würden.

Auch der Nutzfahrzeugmarkt in Polen hat sich verbessert: 66.853 zugelassene Fahrzeuge, was einem Zuwachs von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

 

Wie sieht die Zukunft des polnischen Gebrauchtwagenmarkts aus?

Die Aussichten für diesen Markt werden im Jahr 2025 wahrscheinlich durchwachsen ausfallen:

  • Die Restwerte könnten in allen Segmenten unter dem Einfluss der wirtschaftlichen Bedingungen und der Marktsättigung sinken.
  • Das Segment der Elektrofahrzeuge könnte aufgrund der geringen Nachfrage und der begrenzten Unterstützung für die Unternehmen Schwierigkeiten haben.
  • Neue CAFE-Regelungen könnten die Preise für Verbrennungsfahrzeuge erhöhen, was Elektrofahrzeuge zu einer attraktiveren Option machen könnte.
Left column

Auf dem Nutzfahrzeugmarkt gibt es nach wie vor Herausforderungen, insbesondere die hohe Überbewertung der Fahrzeuge und die rückläufige internationale Nachfrage. Baufahrzeuge könnten jedoch stabil bleiben, um dem anhaltenden Mangel an gebrauchten Modellen zu begegnen.

Right column
a view of a stoage park with multiple vehicles aligned

Fazit: Chancen auf dem polnischen Gebrauchtwagenmarkt

Der polnische Gebrauchtwagenmarkt ist ein dynamischer und sich weiterentwickelnder Sektor, der trotz gewisser Risiken Wachstumschancen bietet. Die Verlagerung auf den digitalen Verkauf, unterstützende staatliche Maßnahmen und sich ändernde Verbraucherpräferenzen werden bei der Gestaltung des Marktes eine entscheidende Rolle spielen.

Für diejenigen, die einen Gebrauchtwagen aus Polen kaufen wollen, ist dies eine interessante Zeit. Indem sie über Markttrends auf dem Laufenden bleiben, Onlineplattformen nutzen und sich an neue Vorschriften anpassen, können die Marktteilnehmer die sich bietenden Chancen auf dem polnischen Gebrauchtwagenmarkt nutzen

Mehr lesen Weniger anzeigen